Trampolin­turnen

Hochschulsport Karlsruhe

Hallo und herzlich willkommen bei den Karlsruher Gelbfüßlern!

Unser Maskottchen Holger

Hier auf diesen Seiten findest du hoffentlich alles, was dich zum Thema Trampolinturnen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) interessiert. Fragen und Beschwerden kannst du hier natürlich auch loswerden.

Aktuelles

20.03.2023

Am 17.04.2023 startet das neue Semester am KIT und somit auch bald die neuen Hochschulsportkurse! Die Anmeldung hierfür wird ab dem 19.04.2023 freigeschaltet.

Zum Semesterstart dürfen wir außerdem vier neue Übungsleiter:innen im Team begrüßen: Herzlich willkommen Annika, Eva, Flo und Jonas!


02.08.2022

Gelbfueßler

Nach langem Warten war es endlich so weit: Der erste Wettkampf nach Corona führte unsere Trampoliner nach Kiel. Über das Wochenende bezwangen unsere mutigen Trampoliner die eiskalten Wellen der Ostsee an einem sonnigen Strandtag, nahmen an einem historischen Kampf um ein heiliges Relikt teil, der durch eine wunderschöne Kür entschieden wurde, und haben sich beim Austragen der Vierer-Synchron-Pflichten beweisen können, bei denen niemand(!) Letzter wurde. Die Erfolge des Wochenendes wurden anschließend gründlich gefeiert und nach drei erfolgreichen Tagen kehrten unsere müden Trampoliner mit gestärktem Körper und Teamgeist zurück.


12.11.2019

Gelbfueßler

Vom 08. bis zum 10. November waren wir anlässlich des „Mix-It Cups“ in Münster! Hoch romantisch suchte hier Trampo, der aktive junge Hüpfer mit sprunghafter Persönlichkeit, eine kontaktfreudige Lina um gemeinsam das Sprungtuch unsicher machen zu können. Übungen namens „Schmetterlinge im Bauch“, „Herzhüpfen“ und „Von Bienchen und Blümchen“, ein Wettkampfteil namens „Paarungstanz“ und das fleißige Kennenlernen anderer Unis - das Wochenende stand wahrhaft unter einem romantischen Stern. Ob der Trampo nun seine Lina gefunden hat oder nicht haben wir nicht zur Gänze klären können, aber Spaß gemacht hat die Reise auf jeden Fall! Besonders gefreut hat uns der Erfolg des Teams „2 Kurze, 1 Bier, 1 Longdrink“, in der Claudia Ewald die Gelbfüßler vertreten hat: In der Gruppe „Herzhüpfen“ haben sie den ersten Platz geholt! Herzlichen Glückwunsch!


20.10.2019

Halloween Dekoration Gelbfueßler Halloween Dekoration

Passend zur schaurig-schönen Jahreszeit luden uns die Trampoliner:innen aus Stuttgart zum Muffensausen, nein, Muffelsausen ein! Umringt von in Kürbisse geschnitzten Fratzen und spinnenwebenumwobener Dekoration traten insgesamt 18 Gelbfüßler und Gelbfüßlerinnen am Wettkampf an, der in einen Synchronwettkampf und einen Kofferpackwettkampf unterteilt war.

Drei unserer Synchronpaare kamen hier ins Finale: In der dritten Übung „Geistertanz“ holten Simon Bächle und Tim Köhler mit 34,25 Punkten den 5. Platz und Dorofee Bressem und Nicolas Koellner landeten mit 45,75 Punkten als 1. Platz auf der Spitze des Treppchens! In der vierten Übung „Nacht der fliegenden Toten“, also der Übung mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad, erreichten Daniel Kommerell und Stephan Kohl mit 44,35 Punkten den dritten Platz und kamen somit auch aufs Treppchen. Das Karlsruher Team erreichte außerdem mit 9,44 Punkten pro Person den 5. Platz in der Kofferpack-Wertung. Wie immer finden sich die Ergebnisse auch auf unitramp.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und vielen Dank an das Team aus Stuttgart für den wunderbaren Wettkampf!


19.03.2019

Gelbfueßler
DHM Logo

Am Wochenende vom 16. März haben wir die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) am KIT ausgetragen. Dazu waren knapp 300 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Deutschland angereist. Die Karlsruher Gelbfüßler waren mit 14 Aktiven, 2 Kampfrichter:innen und zahlreichen Helfenden, Unterstützenden und Ehemaligen dabei. Trotz der vielen Teilnehmenden und der damit komplexen Organisation des Tages hatten wir einen sehr schönen Wettkampf und konnten sogar den Zeitplan einhalten.

Im sehr starken Teilnehmerinnenfeld der Frauen erreichte Dorofee Bressem als 22. mit 52,25 Punkten den besten Platz aus Karlsruhe. Bei den Männern holte Mathias Eich mit 44,3 Punkten den 42. Platz, der in der sogenannten „internen Wertung“ dem 26. Platz entsprach. Die interne Wertung berücksichtigt nur Teilnehmende, die erst im Hochschulsport mit dem Trampolinspringen begonnen haben.

Bei den Synchronwettkämpfen konnten unsere internen Paare punkten: Annina Gutermann und Mirna Katgely erreichten bei den Frauen hier einen 5. Platz mit 65,83 Punkten. Eine schöne Überraschung des Wochenendes waren Lukas Glück und Lea Münster, die bei Pflicht und Kür eine sehr synchrone Übung turnten und damit in das Finale einziehen konnten, wo sie Platz 4 der internen Wertung erreichten.

Wir bedanken uns bei allen Helfenden, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben, den Sportler:innen, von hier und auswärts, die schöne Übungen präsentiert haben und bei den Organisator:innen, ohne die der Wettkampf nicht hätte stattfinden können!